Ein Holzhaus zum Generationenwohnen

Ist dieses eine Besinnung zu alt bekannten Wohnformen?

Ein massives Holzhaus, optimal gedämmt als ökologische Bauweise mit CO2-bindener Wirkung ist ja zunächst der aktuellste Ansatz.

Wenn der Anlass das gemeinsame Wohnen dreier Generationen auf demselben Grundstück ist, wird eine neue Bauweise mit einer alten bewährten Wohnform rekultiviert:

Und den kurzen Weg zur Oma ins kuschelige Holzhaus zum Apfelkuchenessen auf dem Freisitz genießen jetzt am meisten die drei Enkellinnen. 

Scroll to top